THE CAR REPAIR SHOP
0
Home » Manuals » Automatisches Getriebe 01N - 4 Gang
  • Examplepage for repair manual Automatisches Getriebe 01N - 4 Gang
  • Examplepage for repair manual 2 Automatisches Getriebe 01N - 4 Gang
  • Examplepage for repair manual 3 Automatisches Getriebe 01N - 4 Gang
  • Examplepage for repair manual Automatisches Getriebe 01N - 4 Gang
  • Examplepage for repair manual 2 Automatisches Getriebe 01N - 4 Gang
  • Examplepage for repair manual 3 Automatisches Getriebe 01N - 4 Gang

Automatisches Getriebe 01N - 4 Gang

For Passat / Passat Variant

Original Volkswagen repair manual


20,65 €7% VAT incl.

  • Deutsch
  • English

Immediately available for download

Language: German

Digital PDF file

6.096 KB

256 Sites

Detailed technical data

Immediately readable

This repair manual contains: Drehmomentwandler, Prüfgerät von Volkswagen anschließen und Funktionen anwählen, Grundeinstellung durchführen, Elektrisch/Elektronische Bauteile und Einbauorte, Schaltbetätigung instand setzen, Hauptdruck messen, ATF-Stand prüfen und ergänzen, 1.- bis 3.-Gang-Kupplung -K1- zerlegen und zusammenbauen, Leiterfolie mit Getriebeöltemperaturgeber G93 aus- und einbauen, Achsöl im Achsantrieb prüfen and Dichtringe für Flanschwelle links oder Gelenkflansch rechts ersetzen. Show more
Secure Payment via PayPal, credit card, direct debit and more
PayPal Logo SEPA Lastschrift Logo Giropay Logo Sofort Überweisung Logo

Repair manual Passat / Passat Variant Automatisches Getriebe 01N - 4 Gang PDF download has the following content:

Chapter overview

  • Technische Daten
    1
  • 1 Anregungen und Kritik zu diesem Reparaturleitfaden
    1
  • 2 Weitere Informationsmittel zum „Automatischen Getriebe 01N“
    3
  • 2.1 Selbstudium-Lehrgang auf CD-ROM
    3
  • 2.2 Konstruktion und Funktion des Getriebes
    3
  • 2.3 Die Geschichtliche Entwicklung dieses Getriebes
    3
  • 3 Kennzeichnung des Getriebes
    6
  • 4 Kennbuchstaben, Aggregatezuordnung, Übersetzungen, Ausrüstung
    7
  • 5 Füllmengen
    10
  • 5.1 Planetengetriebe
    10
  • 5.2 Achsantrieb
    10
  • 6 Reparaturhinweise
    11
  • 6.1 Werkzeuge
    11
  • 6.2 Getriebe
    11
  • 6.3 ATF
    13
  • 6.4 Dichtungen, Dichtringe
    13
  • 6.5 Schrauben, Muttern
    14
  • 6.6 Sicherungen
    14
  • 6.7 Lager
    14
  • 6.8 Kolbenringe
    14
  • 6.9 Innenlamellen
    15
  • 6.10 Einstellscheiben
    15
  • 6.11 Kupplungen
    15
  • 6.12 Schieberkasten
    15
  • 6.13 Elektrische Bauteile
    15
  • 6.14 Geführte Fehlersuche, Fahrzeug-Eigendiagnose und Messtechnik
    16
  • 7 Reparatur mit einer Austauschkomponente
    17
  • 7.1 Allgemeines
    17
  • 7.2 Einstellarbeiten
    17
  • 7.3 Der gesamte Inhalt einer AT-Komponente
    17
  • 7.4 Bauteile der -B1-
    19
  • 7.5 Bauteile der -B2-
    19
  • 7.6 Die Kupplungen
    21
  • 7.7 Der Schieberkasten mit Ölsieb
    23
  • 8 Fehlersuche für Automatisches 4-Gang Getriebe
    24
  • 8.1 Fahrzeug fährt weder vor- noch rückwärts
    24
  • 8.2 Fahrzeug fährt nicht vorwärts
    25
  • 8.3 Fahrzeug fährt nicht rückwärts
    25
  • 8.4 Getriebe verölt
    25
  • 8.5 Öl (ATF) tritt im Bereich des Drehmomentwandlers aus
    25
  • 8.6 Sichtbare Verschmutzung des ATF und/oder Kühlmittels des Motors
    26
  • 8.9 ATF tritt aus der Entlüftung (nur bei längs eingebautem Getriebe 01N)
    27
  • 8.10 Schaltbetätigung ist schwergängig
    27
  • 8.12 Parksperre rastet nicht ein
    27
  • 8.14 Geräusche im Achsantrieb
    28
  • 8.16 Motordrehzahl fällt beim Einlegen einer Fahrstufe ab
    28
  • 8.17 Fahrzeug startet nicht oder startet auch in „R-D-3-2-1“
    29
  • 8.18 Fahrzeug startet nicht oder Motor bleibt nach einiger Zeit stehen
    29
  • 8.19 Wählhebel lässt sich aus „N“ oder „P“ schalten, ohne die Bremse zu treten
    29
  • 8.21 Schaltungen erfolgen nicht (oder zeitweise nicht)
    30
  • 8.22 Beim Gangwechsel sind alle Schaltungen »hart/ruckartig«
    30
  • 8.23 Beim Gangwechsel ist eine Schaltung »hart/ruckartig«
    31
  • 8.25 Schaltungen zu »langgezogen«
    32
  • 8.26 Harte Schaltungen unmittelbar nach der Reparatur
    32
  • 8.27 Getriebe schaltet bei konstanter Fahrt ohne ersichtlichen Grund zurück
    32
  • 8.28 Getriebe schaltet nicht bei Kick-down
    33
  • 8.29 Getriebe schaltet erst mit zunehmender Erwärmung
    33
  • 8.30 Getriebe schaltet in Notlauf
    33
  • 8.33 Wählhebelstellung „D“, „3“ oder „2“ Automatisches Getriebe schaltet nicht in den 2. Gang
    35
  • 8.34 Wählhebelstellung „D“ oder „3“ schaltet nicht in den 3. Gang hydraulisch (3H)
    35
  • 8.35 Wählhebelstellung „D“ oder „3“ schaltet nicht in den 3. Gang mechanisch (3M)
    36
  • 8.36 Wählhebelstellung „D“ oder „3“ schaltet nicht in den 3. Gang (nicht Getriebe 001)
    36
  • 8.37 Wählhebelstellung „D“ schaltet nicht in den 4. Gang
    36
  • 8.38 Wählhebelstellung „D“ schaltet nicht in den 4. Gang mechanisch (4M)
    37
  • Drehmomentwandler
    38
  • 1 Drehmomentwandler
    38
  • 1.1 Montageübersicht
    38
  • 1.2 Kennzeichnung Drehmomentwandler
    38
  • 1.3 Zuordnung Drehmomentwandler
    39
  • 1.4 Gleitlager aus der Turbinenwelle ausbauen
    39
  • 1.5 Drehmomentwandler entleeren
    40
  • 1.6 Dichtring für Drehmomentwandler aus- und einbauen
    42
  • 1.7 Drehmomentwandler prüfen
    43
  • 1.8 Drehmomentwandler einbauen
    43
  • Betätigung, Gehäuse
    44
  • 1 Prüfgerät von Volkswagen anschließen und Funktionen anwählen
    44
  • 2 Grundeinstellung durchführen
    46
  • 3 Elektrisch/Elektronische Bauteile und Einbauorte
    47
  • 4 Schaltbetätigung instand setzen
    55
  • 4.1 Schaltbetätigung prüfen
    55
  • 4.2 Funktion der Zündschlüsselabzugssperre prüfen
    56
  • 4.3 Griff für Wählhebel aus- und einbauen
    57
  • 4.4 Schaltbetätigung zerlegen und zusammenbauen
    58
  • 4.5 Abdeckung der Schaltbetätigung aus- und einbauen
    60
  • 4.6 Abdeckung der Schaltbetätigung zerlegen und zusammenbauen
    61
  • 4.7 Zugstangenoberteil aus- und einbauen
    63
  • 4.9 Schaltbetätigung aus- und einbauen
    65
  • 4.10 Wählhebelseilzug aus- und einbauen
    66
  • 4.11 Wählhebelseilzug prüfen und einstellen
    69
  • 4.12 Sperrzug aus- und einbauen, einstellen
    71
  • 5 Hauptdruck messen
    76
  • 6 Getriebe aus- und einbauen
    80
  • 6.1 Getriebe ausbauen
    82
  • 6.2 Getriebe einbauen
    87
  • 6.3 Transport des Automatischen Getriebes
    92
  • 6.4 Getriebe am Montagebock befestigen
    93
  • 6.5 Getriebestütze links und rechts aus- und einbauen
    95
  • 7 ATF-Stand prüfen und ergänzen
    101
  • 7.1 ATF-Stand prüfen
    102
  • 7.2 ATF ergänzen
    104
  • 7.3 ATF ablassen und auffüllen
    104
  • 8 Getriebe mit Schaltelementen
    106
  • 9 Getriebe zerlegen und zusammenbauen
    108
  • 9.1 ATF-Leitungen aus- und einbauen
    108
  • 9.2 ATF-Leitungen und ATF-Kühler reinigen
    112
  • 9.3 Planetengetriebe zerlegen und zusammenbauen -Übersicht-
    112
  • 9.4 I - ATF-Pumpe bis Stützrohr aus- und einbauen
    113
  • 9.5 II - Rückwärtsgang-Kupplung -K2- bis Sonnenrad groß aus- und einbauen
    115
  • 9.6 III - Freilauf und Rückwärtsgang-Bremse -B1- aus- und einbauen
    117
  • 9.7 IV - Planetenträger und Getriebegehäuse mit Antriebsrad und Deckel
    118
  • 9.8 Planetengetriebe zerlegen
    120
  • 9.9 Planetengetriebe zusammenbauen
    127
  • 9.10 Austauschkomponente einbauen
    136
  • 9.11 Übersicht aller Einstellarbeiten am Planetengetriebe
    146
  • 9.12 Planetenträger einstellen
    148
  • 9.13 Rückwärtsgang-Bremse -B1- einstellen
    152
  • 9.14 Kupplungsspiel zwischen -K1- und -K2- einstellen
    155
  • 9.15 2\. und 4. Gang-Bremse -B2- einstellen
    159
  • Räder, Regelung
    167
  • 1 ATF-Pumpe zerlegen und zusammenbauen
    167
  • 2 Freilauf mit -B1- Kolben zerlegen und zusammenbauen
    169
  • 3 1.- bis 3.-Gang-Kupplung -K1- zerlegen und zusammenbauen
    171
  • 4 Rückwärtsgang-Kupplung -K2- zerlegen und zusammenbauen
    174
  • 6 Ölwanne aus- und einbauen
    180
  • 7 Ölsieb aus- und einbauen
    182
  • 8 Schieberkasten aus- und einbauen
    183
  • 8.1 Montageübersicht
    183
  • 8.2 Montagereihenfolge
    188
  • 9 Leiterfolie mit Getriebeöltemperaturgeber G93 aus- und einbauen
    192
  • 10 Parksperre zerlegen und zusammenbauen
    194
  • Achsantrieb, Ausgleichgetriebe
    200
  • 1 Achsöl im Achsantrieb prüfen
    200
  • 2 Dichtringe für Flanschwelle links oder Gelenkflansch rechts ersetzen
    202
  • 2.1 Dichtring für Flanschwelle links ersetzen
    202
  • 2.2 Dichtring für Gelenkflansch rechts ersetzen
    204
  • 2.3 Rillenkugellager für Abtriebswelle des Gelenkflansches aus- und einbauen
    206
  • 3 Achsantrieb zerlegen und zusammenbauen
    209
  • 3.1 Reparaturübersicht des Achsantriebes
    209
  • 3.2 Antriebsrad aus- und einbauen
    210
  • 3.3 Triebling aus- und einbauen
    214
  • 3.4 Ausgleichgetriebe aus- und einbauen
    221
  • 3.5 Ausgleichgetriebe zerlegen und zusammenbauen (Montageübersicht)
    224
  • 3.6 Ausgleichgetriebe zerlegen und zusammenbauen (Montagereihenfolge)
    229
  • 4 Achsantrieb einstellen
    231
  • 4.1 Übersicht der Einstellarbeiten
    231
  • 4.2 Einstellarbeiten beim Ersetzen von einzelnen Bauteilen
    231
  • 4.3 Antriebsrad einstellen
    232
  • 5 Triebling und Tellerrad einstellen
    235
  • 5.1 Allgemeine Hinweise
    235
  • 5.2 Einstellung und Beschriftung der Triebsätze
    235
  • 5.3 Zweckmäßige Reihenfolge bei Neueinstellung des Triebsatzes
    236
  • 5.4 Triebling einstellen
    240
  • 5.5 Tellerrad einstellen
    245
Manufacturer's designation Automatisches Getriebe 01N - 4 Gang
Manufacturer Volkswagen
Suitable for Passat / Passat Variant (1997 - 2005)
Suitable car types 3B
Transmission designations 01N
Transmission types EPT, DFK, EPY, CLF, CLH, CLN, CTA, CUW, DFJ, DFL, DFM, DMW, FMV, CLP, CLR, DMY, DFG, DFH, DMU, DMV, DMX, EPU, EPV, EPX
Category Reparaturanleitung

There are no reviews for this product at the moment.

Similar repair manuals

Motronic Einspritz- und Zündanlage (1,6 l-Motor)

Examplepage for repair manual Motronic Einspritz- und Zündanlage (1,6 l-Motor)

For Passat / Passat Variant (1997 - 2005)

10,61 € Details

Fahrwerk Eigendiagnose für ABS

Examplepage for repair manual Fahrwerk Eigendiagnose für ABS

For Passat / Passat Variant (1997 - 2005)

4,18 € Details

4-Zyl. Dieselmotor (2,0 l-Motor)

Examplepage for repair manual 4-Zyl. Dieselmotor (2,0 l-Motor)

For Passat / Passat Variant (1997 - 2005)

14,21 € Details

Motronic Einspritz- und Zündanlage (6-Zylinder) AMX APR AQD ATX BBG

Examplepage for repair manual Motronic Einspritz- und Zündanlage (6-Zylinder) AMX APR AQD ATX BBG

For Passat / Passat Variant (1997 - 2005)

15,02 € Details

Automatisches Getriebe 01V - 5 Gang Allradantrieb

Examplepage for repair manual Automatisches Getriebe 01V - 5 Gang Allradantrieb

For Passat / Passat Variant (1997 - 2005)

25,51 € Details

6-Zyl. Einspritzmotor, Mechanik ACK AGE ALG AMX APR AQD ATX BBG

Examplepage for repair manual 6-Zyl. Einspritzmotor, Mechanik ACK AGE ALG AMX APR AQD ATX BBG

For Passat / Passat Variant (1997 - 2005)

15,16 € Details

6 Gang-Schaltgetriebe 0A2

Examplepage for repair manual 6 Gang-Schaltgetriebe 0A2

For Passat / Passat Variant (1997 - 2005)

16,77 € Details

Motronic Einspritz- und Zündanlage (5-Zylinder)

Examplepage for repair manual Motronic Einspritz- und Zündanlage (5-Zylinder)

For Passat / Passat Variant (1997 - 2005)

11,68 € Details

Simos Einspritz- und Zündanlage

Examplepage for repair manual Simos Einspritz- und Zündanlage

For Passat / Passat Variant (1997 - 2005)

14,58 € Details

Eigendiagnose für Automatisches Getriebe 01N - 4 Gang

Examplepage for repair manual Eigendiagnose für Automatisches Getriebe 01N - 4 Gang

For Passat / Passat Variant (1997 - 2005)

4,18 € Details

Our Best Sellers

Did you know? We also offer original spare parts.

car part 5G0959855JWZU Schalter

5G0959855JWZU

Schalter

33,46 €

Details
car part 7N0122101P Schlauch

7N0122101P

Schlauch

90,32 €

Details
car part N10507201 Schraube

N10507201

Schraube

0,70 €

Details
car part ASE44726700000 Bloecke

ASE44726700000

Bloecke

460,47 €

Details
car part 2K5805911 Radschale

2K5805911

Radschale

41,88 €

Details

Karosserie-Instandsetzung

Examplepage for repair manual Karosserie-Instandsetzung

For New Beetle / New Beetle (USA) (1998 - 2007) / New Beetle (Europe) (1999 - 2002)

10,12 € Details

Nr. 528: Der Erdgasantrieb im Golf/Golf Variant TGI BlueMotion

Examplepage for repair manual Nr. 528: Der Erdgasantrieb im Golf/Golf Variant TGI BlueMotion

5,26 € Details

Heizung, Klimaanlage

Examplepage for repair manual Heizung, Klimaanlage

For Beetle (NBL) Limousine (2012) / Beetle (NBC) Cabrio (2012)

15,89 € Details

image/svg+xml About Clonck

Original repair manuals und spare parts

Our repair manuals are original, come directly from Volkswagen and meet the highest quality standards.

In our original parts shop we sell high-quality original spare parts from car manufacturers. Use the search function to enter the desired part number (OE number) and order the required spare part quickly and easily.

Highest quality standards

At Clonck, we want to make car mechanics and car professionals happy. That's why you will only find professional and high-quality repair manuals at Clonck that will help you to repair your vehicle professionally.

Our partners

Autohaus Schmidt GmbH
Automag GmbH Filiale Laim
KFZ-VERLAG GmbH
Zimpel und Franke GmbH

Clonck: The car repair shop - also as app!

Clonck App Logo Play Store

Clonck: Fitting car parts for your car repair

4,5 90

With Clonck you can order the right original spare parts in no time.

  • Add your car model
  • Select assembly group
  • Enter vehicle identification number (VIN)
  • Access to over 5,000 original repair manuals
Start app now
Clonck App Preview Car Mobilephone Carparts