DER AUTOREPARATUR-SHOP
0
Home » Anleitungen » Bremsanlagen
  • Beispielseite für Reparaturanleitung Bremsanlagen
  • Beispielseite für Reparaturanleitung 2 Bremsanlagen
  • Beispielseite für Reparaturanleitung 3 Bremsanlagen
  • Beispielseite für Reparaturanleitung Bremsanlagen
  • Beispielseite für Reparaturanleitung 2 Bremsanlagen
  • Beispielseite für Reparaturanleitung 3 Bremsanlagen

Bremsanlagen

Für FOX

Original VW-Reparaturanleitung


10,96 €inkl. 7% MwSt.

  • Deutsch
  • English

Sofort als Download verfügbar

Sprache: Deutsch

Digitale PDF Version

8.733 KB

122 Seiten

Detaillierte technische Daten

Sofort lesbar

Diese Reparaturanleitung umfasst: Allgemeine Information über Antiblockiersystem (ABS) Bosch 5.7, Elektrische und elektronische Komponenten und deren Lokalisierung, Hydraulikeinheit, Servo-Bremse/Hauptzylinder - Montageübersicht (Bosch 5,7), Defekterkennung mit Kontrolllampen, Bauteile vom ESP System - aus und einbauen, Vorderradbremse - reparieren und Bremssystem entlüften. Mehr anzeigen
Sichere Zahlung per PayPal, Kreditkarte, Lastschrift, Sofort-Überweisung oder Giropay
PayPal Logo SEPA Lastschrift Logo Giropay Logo Sofort Überweisung Logo

Reparaturanleitung FOX Bremsanlagen pdf Download mit dem Inhalt:

Kapitelübersicht

  • Technische Daten
    1
  • 1 Technische Daten
    1
  • 1.1 Äquivalenz der PR Nummer für Bremse
    1
  • 1.2 Technische Daten der Bremse
    2
  • Antiblockiersystem (ABS)
    4
  • 1 Allgemeine Information über Antiblockiersystem (ABS) Bosch 5.7
    4
  • 1.1 ABS Bosch 5.7
    4
  • 2 Allgemeine Information über Antiblockiersystem (ABS) Bosch 8.0
    5
  • 3 Allgemeine Information über Antiblockiersystem (ABS) Bosch 8,2
    7
  • 4 Allgemeine Information über Antiblockiersystem (ABS) Bosch 9,0
    8
  • 5 Informationen für Reparaturarbeiten am ABS
    9
  • 7 Elektrische und elektronische Komponenten und deren Lokalisierung
    11
  • 7.1 ABS Bosch 5.7
    11
  • 7.2 ABS Bosch 8.0 (ABS/ESP)
    13
  • 7.3 ABS Bosch 8,2
    15
  • 7.4 ABS Bosch 9,0
    16
  • 8 Hydraulikeinheit, Servo-Bremse/Hauptzylinder - Montageübersicht (Bosch 5,7)
    18
  • 8.1 Anschlüsse der Hydraulikeinheit
    20
  • 8.2 Kontrolle der Hydraulikeinheit - aus- und einbauen
    20
  • 8.3 Bremsdrucksensor 1 G201 - aus und einbauen
    25
  • 9.1 Anschlüsse der Hydraulikeinheit
    28
  • 9.2 Kontrolleinheit vom ABS J104 in der Hydraulikeinheit vom ABS N55 - ein und ausbauen
    28
  • 10 Defekterkennung mit Kontrolllampen
    35
  • 10.1 Kontrolllampen
    35
  • 11.1 Komponente vom ABS System an Vorderachse - aus- und einbauen
    37
  • 11.2 Drehzahlsensor an der vorderen Achse - aus- und einbauen
    37
  • 11.3 Kabel vom vorderen Drehzahlsensor Bosch 5,7 - aus- und einbauen
    38
  • 11.4 Kabel vom vorderen Drehzahlsensor Bosch 8.0 / 8.2 - aus- und einbauen
    41
  • 11.6 Drehzahlgeber an der hintere Achse (Trommelbremse) - aus- und einbauen
    43
  • 11.7 Hintere Drehzahlgeberkabeln - aus- und einbauen
    44
  • 12 Bauteile vom ESP System - aus und einbauen
    46
  • 12.1 Seitenneigungsgeber G202 und Seitenbeschleunigungsgeber G200 - aus- und einbauen
    46
  • 12.2 Steuerwinkelgeber G85 - aus- und einbauen
    47
  • Bremse - mechanisches System
    48
  • 1 Vorderradbremse - reparieren
    48
  • 1.1 Vorderbremse - Bremssattel FS II - Montageübersicht
    48
  • 1.2 Bremsbeläge - aus- und einbauen
    50
  • 1.3 Bremsbacke FS II aus- und einbauen
    52
  • 1.4 Vorderradbremse - Bremssattel FS III - reparieren
    55
  • 1.5 Bremsbeläge, Scheibenbremszylinder FS III - aus- und einbauen
    56
  • 1.6 Bremsbacke FS III aus- und einbauen
    58
  • 1.7 Bremsscheibe - aus- und einbauen
    60
  • 1.8 Bremsscheibe - überprüfen (Seitenschlag der Scheibe)
    61
  • 1.9 Bremsscheibe mit Sichtprüfung - überprüfen
    62
  • 2 Hinterradbremse (Trommelbremse) - reparieren
    66
  • 2.1 Bremse Hinterrad - Montageübersicht:
    66
  • 2.2 Bremstrommel - reparieren
    68
  • 2.3 Bremstrommel - aus- und einbauen
    69
  • 2.4 Bremsbacken - aus und einbauen
    70
  • 2.5 Bremszylinder Hinterrad - aus und einbauen
    73
  • 3 Handbremse - Montageübersicht
    74
  • 3.1 Handbremsseil - einstellen
    74
  • 3.2 Handbremsseil (Trommelbremse) - entfernen und reparieren
    76
  • 3.3 Handgriff für Handbremshebel - aus- und einbauen
    81
  • 3.4 Handbremshebel - aus- und einbauen
    82
  • 3.5 Handbremsschalter - aus- und einbauen
    84
  • 4 Bremspedal - Montageübersicht
    85
  • 4.1 Bremspedal - trennen
    86
  • 4.2 Pedalsatz - aus- und einbauen
    87
  • 4.3 Bremspedal aus- und einbauen
    88
  • 4.4 Schalter am Bremspedal F47 - aus und einbauen
    89
  • Bremsen - Hydrauliksystem, Servo-Bremse
    91
  • 1 Montageübersicht: Servo-Bremse/Hauptzylinder der Bremse
    91
  • 1.1 Hauptzylinder - aus- und einbauen
    93
  • 1.2 Rückschlagventil überprüfen
    94
  • 1.3 Servo-Bremse - aus- und einbauen
    94
  • 2 Unterdruckanlage - prüfen
    100
  • 2.1 Versuchsanweisung
    100
  • 2.2 Unterdruckmessgerät für Servobremse VAS 6721 - anschliessen
    101
  • 2.3 Unterduckbildung prüfen
    102
  • 2.4 Leckstellenprüfung
    102
  • 2.5 Erzeugung von Unterdruck mit der Handvakuumpumpe VAS 6213
    104
  • 3 Bremssattel Vorderbremse, Bremssattel FS II - reparieren
    105
  • 3.1 Kolben für vordere Bremsbacke - aus- und einbauen
    106
  • 4 Bremssattel Vorderbremse, Bremssattel FS III - reparieren
    108
  • 4.1 Kolben für vorderen Bremssattel - aus- und einbauen
    108
  • 5 Fahrzeuge ohne Bremskraftregler - Montageübersicht
    111
  • 6 Bremskraftregler - Montageübersicht
    112
  • 6.1 Bremskraftregler - einstellen
    113
  • 6.2 Bremskraftregler - überprüfen
    113
  • 7 Bremssystem entlüften
    115
  • 7.1 Bremssystem mit der Vorrichtung zum Auffüllen und Luftablassen entlüften
    115
  • 7.2 Bremssystem, nur Fahrzeuge mit ABS/EDS - Entlüften wenn Behälter leer ist
    117
Hersteller­bezeichnung Bremsanlagen
Hersteller Volkswagen
Passend für FOX (2004 - 2010) / FOX (2010) / FOX (2014)
Passende Autotypen 5Z1, 5Z7, 5Z4
Kategorie Reparaturanleitung

Im Moment sind noch keine Bewertungen für dieses Produkt vorhanden.

Ähnliche Reparaturanleitungen

Fahrwerk, Achsen, Lenkung

Beispielseite für Reparaturanleitung Fahrwerk, Achsen, Lenkung

Für FOX (2004 - 2010) / FOX (2010) / FOX (2010) / FOX (2014)

24,11 € Details

Elektrische anlage allgemeine informationen

Beispielseite für Reparaturanleitung Elektrische anlage allgemeine informationen

Für FOX (2004 - 2010)

8,41 € Details

3 - Zyl. Dieselmotor

Beispielseite für Reparaturanleitung 3 - Zyl. Dieselmotor

Für FOX (2004 - 2010)

11,82 € Details

Heizung, Klimaanlage

Beispielseite für Reparaturanleitung Heizung, Klimaanlage

Für FOX (2004 - 2010)

11,61 € Details

Karosserie - Montagearbeiten Innen

Beispielseite für Reparaturanleitung Karosserie - Montagearbeiten Innen

Für FOX (2004 - 2010)

18,22 € Details

Elektrische anlage allgemeine informationen

Beispielseite für Reparaturanleitung Elektrische anlage allgemeine informationen

Für FOX (2004 - 2010) / Polo (Brasil) (2003 - 2006) / Polo Sedan (Brasil) (2003 - 2006) / Saveiro (2010) / Sedan (2009) / Saveiro (2010) / Parati Plus (2006 - 2007) / Gol (2000 - 2006) / FOX (2010) / Polo Sedan (Brasil) (2007) / Kombi / Transporter T2 (2000 - 2007) / Parati (2000 - 2006) / Gol V (2009) / Saveiro (2000 - 2006) / Kombi Furgao / Transporter T2 (2000 - 2007) / Gol (2006 - 2007) / Golf (Mexico) (2007 - 2008) / Golf (Brasil) (1999 - 2007) / Saveiros (2006 - 2007) / Polo (Brasil) (2007) / Polo Sedan (Brasilien) (2012) / Gol Special (2001 - 2005) / Santana (2000 - 2006) / Polo Sedan (2012) / Quantum (2000 - 2002)

8,88 € Details

Karosserie-Instandsetzung

Beispielseite für Reparaturanleitung Karosserie-Instandsetzung

Für FOX (2004 - 2010) / Suran/Spacefox/SportV (2006 - 2007) / FOX (2010) / FOX (2010) / FOX (2014)

23,09 € Details

3 - Zyl. Einspritzmotor (1.2 l)

Beispielseite für Reparaturanleitung 3 - Zyl. Einspritzmotor (1.2 l)

Für FOX (2004 - 2010)

11,53 € Details

Karosserie - Montagearbeiten außen

Beispielseite für Reparaturanleitung Karosserie - Montagearbeiten außen

Für FOX (2004 - 2010) / Suran/Spacefox/SportV (2006 - 2007)

23,63 € Details

Klimaanlage mit Kältemittel R134a - Allgemeine Informationen

Beispielseite für Reparaturanleitung Klimaanlage mit Kältemittel R134a - Allgemeine Informationen

Für Touareg (2003 - 2007) / Polo (1995 - 2002) / Phaeton (2001 - 2008) / Lupo (1998 - 2006) / Golf / Golf Variant / Vento (1992 - 1999) / Lupo 3L (1999 - 2006) / Bora / Bora Variant / Golf / Golf Variant (1998 - 2006) / California / Multivan / Transporter / Transporter/Kombi LR (2003 - 2007) / Passat / Passat Variant (1997 - 2005) / Touran (2003 - 2011) / Passat / Passat Variant (2005 - 2008) / Passat / Passat Variant (1994 - 1997) / Sharan (1995 - 2010) / FOX (2004 - 2010) / Transporter Bus/Campe / Transporter Doppelkab / Transporter Kasten / Transporter Kombi / Transporter Kombi/Cam / Transporter Pritsche (1996 - 2003) / LT 28-35 Fahrgest 300 / LT 28-35 Fahrgest. / LT 28-35 Kasten 2500 / LT 28-35 Kombi 3000 / LT 28-35 Kombi 3550 / LT 28-46 Doppelkab 35 / LT 28-46 Fahrgest 355 / LT 28-46 Kasten 3550 / LT 35 Kombi 4025 / LT 35-46 Doppelkab 40 / LT 35-46 Fahrgest 402 / LT 35-46 Kasten 4025 (1996 - 2006) / Golf / Golf Variant / Jetta (2004 - 2007) / Polo Variant (1997 - 2002) / Golf Cabriolet (1994 - 2002) / New Beetle Cabrio (2003 - 2010) / New Beetle / New Beetle (USA) (1998 - 2007) / Golf Plus (2005 - 2007) / Caddy (2004 - 2010) / EOS (2006) / Transporter (2003 - 2007) / Polo Classic (1996 - 2002) / CRAFTER (2006 - 2007) / LT 2006> (2006 - 2007) / Jetta 2-türig Rl (1980 - 1984) / Jetta 4-türig Ll (1980 - 1984) / Tiguan (2008) / Passat CC (2009) / Golf (2009) / Scirocco (2008) / Golf Plus (2009) / Transporter (2010) / Transporter (2010) / Caddy KA / Caddy Maxi (2011) / Polo (India) (2010) / Touareg (2011) / Polo (India) (2010) / Amarok (2011) / Sharan (2011) / Polo (Russ.) (2010) / Polo A05 (2010) / Passat/Passat Variant (2011 >) / Passat/Passat Variant (2011 >) / Golf Cabriolet (2012) / Beetle (NBL) Limousine (2012) / Passat CC (2009) / Beetle (NBC) Cabrio (2012) / Up! (2012) / Golf VII (2013) / Polo MY (KH) (2014) / Polo MY (LIM) (2014) / Polo (2014) / Scirocco GP (2015) / XL1 (2012 -) / Polo (Malaysia) (2015 >) / Passat Lim (2015 >) / Polo G (Indien) (2015) / Passat Var. (2015 >) / Sharan (2016 > ) / Polo G (Indien) (2015) / Polo (Russland) (2015 >) / Polo Malaysia (2016) / Touran (2016 > ) / VW eUP (2012) / VW Beetle (2011) / Arteon () / Beetle (2017) / Polo [IN] (2016 >)

19,51 € Details

Unsere Best Seller

Schon gewusst? Wir bieten auch originale Autoteile an.

Autoteil 5N0971148AA Leitg.Satz

5N0971148AA

Leitg.Satz

173,80 €

Details
Autoteil 1T0035411N Lautsprech

1T0035411N

Lautsprech

59,19 €

Details
Autoteil 0B5398009F Rep.Satz

0B5398009F

Rep.Satz

478,97 €

Details
Autoteil 3D0864812AB41 Knopf

3D0864812AB41

Knopf

0,82 €

Details
Autoteil 7E7068025 Drucktaste

7E7068025

Drucktaste

16,63 €

Details

Nr. 528: Der Erdgasantrieb im Golf/Golf Variant TGI BlueMotion

Beispielseite für Reparaturanleitung Nr. 528: Der Erdgasantrieb im Golf/Golf Variant TGI BlueMotion

5,26 € Details

Standheizung, Zusatzheizung

Beispielseite für Reparaturanleitung Standheizung, Zusatzheizung

Für Touareg (2011) / Touareg FL (2015 > )

6,64 € Details

Nr. 547: Der 2,0l-176kW-TDI-Biturbo-Motor der Dieselmotoren-Baureihe EA288

Beispielseite für Reparaturanleitung Nr. 547: Der 2,0l-176kW-TDI-Biturbo-Motor der Dieselmotoren-Baureihe EA288

5,89 € Details

image/svg+xml Über Clonck

Originale Reparaturanleitungen und Ersatzteile

Unsere Reparaturanleitungen sind Originale, kommen direkt von Volkswagen und erfüllen die höchsten Qualitätsstandards.

In unserem Originalteile-Shop verkaufen wir hochwertige Originalersatzteile der Fahrzeughersteller. Mithilfe der Suche gibst du die gewünschte Teilenummer (OE-Nummer) ein und bestellst schnell und einfach das benötigte Ersatzteil.

Höchste Qualitätsstandards

Bei Clonck wollen wir Autoschrauber und Kfz-Profis glücklich machen. Aus diesem Grund findest du bei Clonck ausschließlich professionelle und hochwertige Reparaturanleitungen, mit deren Hilfe du dein Fahrzeug fachgerecht reparieren kannst.

Unsere Partner

Autohaus Schmidt GmbH
Automag GmbH Filiale Laim
KFZ-VERLAG GmbH
Zimpel und Franke GmbH

Clonck: Der Autoreparatur-Shop - gibt's auch als App!

Clonck App Logo Play Store

Clonck: Passende Autoteile für deine Autoreparatur

4,5 90

Mit Clonck bestellst du die richtigen Originalersatzteile im Handumdrehen.

  • Fahrzeugmodell hinzufügen
  • Baugruppe auswählen
  • Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) eingeben
  • Über 5.000 originale Reparaturanleitungen einsehen
Jetzt App starten
Clonck App Preview Auto Mobiltelefon Autoteile