DER AUTOREPARATUR-SHOP
0
Home » Anleitungen » 4-Zyl. Direkteinspritzer (2,0 l, 4V, EA 888 Gen III BZ, Turbolader, Kettentrieb)
  • Beispielseite für Reparaturanleitung 4-Zyl. Direkteinspritzer (2,0 l, 4V, EA 888 Gen III BZ, Turbolader, Kettentrieb)
  • Beispielseite für Reparaturanleitung 2 4-Zyl. Direkteinspritzer (2,0 l, 4V, EA 888 Gen III BZ, Turbolader, Kettentrieb)
  • Beispielseite für Reparaturanleitung 3 4-Zyl. Direkteinspritzer (2,0 l, 4V, EA 888 Gen III BZ, Turbolader, Kettentrieb)
  • Beispielseite für Reparaturanleitung 4-Zyl. Direkteinspritzer (2,0 l, 4V, EA 888 Gen III BZ, Turbolader, Kettentrieb)
  • Beispielseite für Reparaturanleitung 2 4-Zyl. Direkteinspritzer (2,0 l, 4V, EA 888 Gen III BZ, Turbolader, Kettentrieb)
  • Beispielseite für Reparaturanleitung 3 4-Zyl. Direkteinspritzer (2,0 l, 4V, EA 888 Gen III BZ, Turbolader, Kettentrieb)

4-Zyl. Direkteinspritzer (2,0 l, 4V, EA 888 Gen III BZ, Turbolader, Kettentrieb)

Für Tiguan / Arteon / Tiguan RUS / Polo / T-Roc / Passat Variant / Passat Limousine / Tiguan [RU] / Arteon Shooting Brake

Original VW-Reparaturanleitung


37,02 €inkl. 7% MwSt.

  • Deutsch
  • English

Sofort als Download verfügbar

Sprache: Deutsch

Digitale PDF Version

59.974 KB

524 Seiten

Detaillierte technische Daten

Sofort lesbar

Diese Reparaturanleitung umfasst: Motor aus- und einbauen, Aggregatelagerung, Zylinderblock Riemenscheibenseite, Kurbelwelle, Abdeckung für Steuerkette, Ventiltrieb, Ölwanne/Ölpumpe, Motorölkühler, Kühlsystem/Kühlmittel, Saugrohr, Hochdruckpumpe, Lambdasonde, Abgasrohre/Schalldämpfer und Zündanlage. Mehr anzeigen
Sichere Zahlung per PayPal, Kreditkarte, Lastschrift, Sofort-Überweisung oder Giropay
PayPal Logo SEPA Lastschrift Logo Giropay Logo Sofort Überweisung Logo

Reparaturanleitung 4-Zyl. Direkteinspritzer pdf Download mit dem Inhalt:

Kapitelübersicht

  • Technische Daten
    1
  • 1 Sicherheitshinweise
    1
  • 1.1 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Kraftstoffversorgung
    1
  • 1.2 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an Fahrzeugen mit Start-Stopp-System
    1
  • 1.3 Sicherheitsmaßnahmen bei Probefahrt mit Prüf- und Messgeräten
    2
  • 1.4 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Zündanlage
    2
  • 1.5 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten am Kühlsystem
    2
  • 1.6 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Abgasanlage
    2
  • 2 Kennzeichnung
    4
  • 2.1 Motornummer/Motormerkmale
    4
  • 3 Reparaturhinweise
    6
  • 3.1 Sauberkeitsregeln
    6
  • 3.2 Fremdkörper im Motor
    6
  • 3.3 Kontaktkorrosion
    6
  • 3.4 Leitungsverlegung und -befestigung
    7
  • 3.5 Montage von Kühlern und Kondensatoren
    7
  • 3.6 Unterdrucksystem prüfen
    7
  • Motor aus- und einbauen
    8
  • 1 Motor aus- und einbauen
    8
  • 1.1 Motor ausbauen
    8
  • 1.2 Motor und Getriebe trennen
    24
  • 1.3 Motor am Motor- und Getriebehalter befestigen
    34
  • 1.4 Motor einbauen
    37
  • 2 Aggregatelagerung
    41
  • 2.1 Montageübersicht - Aggregatelagerung
    41
  • 2.2 Motorlager aus- und einbauen
    43
  • 2.3 Getriebelager aus- und einbauen
    44
  • 2.4 Pendelstütze aus- und einbauen
    46
  • 2.5 Motor in Einbaulage abfangen
    48
  • 2.6 Einstellung der Aggregatelager prüfen
    69
  • 2.7 Aggregatelager einstellen
    69
  • 3 Motorabdeckung
    72
  • 3.1 Motorabdeckung aus- und einbauen
    72
  • Kurbeltrieb
    73
  • 1 Zylinderblock Riemenscheibenseite
    73
  • 1.1 Montageübersicht - Zylinderblock Riemenscheibenseite
    73
  • 1.2 Keilrippenriemen aus- und einbauen
    76
  • 1.3 Spannvorrichtung für Keilrippenriemen aus- und einbauen
    77
  • 1.4 Schwingungsdämpfer aus- und einbauen
    78
  • 1.5 Dichtring für Schwingungsdämpfer ersetzen
    85
  • 1.6 Halter für Nebenaggregate aus- und einbauen
    88
  • 1.7 Motorstütze aus- und einbauen
    91
  • 2 Zylinderblock Getriebeseite
    93
  • 2.1 Montageübersicht - Zylinderblock Getriebeseite
    93
  • 2.2 Schwungrad aus- und einbauen
    94
  • 2.3 Dichtflansch Getriebeseite aus- und einbauen
    96
  • 3 Kurbelwelle
    101
  • 3.1 Montageübersicht - Kurbelwelle
    101
  • 3.2 Kurbelwellenmaße
    104
  • 3.3 Zuordnung der Hauptlagerschalen
    104
  • 3.4 Nadellager in der Kurbelwelle ersetzen
    106
  • 3.5 Axialspiel der Kurbelwelle messen
    108
  • 3.6 Radialspiel der Kurbelwelle messen
    109
  • 3.7 Geberrad aus- und einbauen
    110
  • 4 Ausgleichswelle
    112
  • 4.1 Montageübersicht - Ausgleichswelle
    112
  • 4.2 Ausgleichswelle aus- und einbauen
    114
  • 5 Kolben und Pleuel
    121
  • 5.1 Montageübersicht - Kolben und Pleuel
    121
  • 5.2 Kolben aus- und einbauen
    125
  • 5.3 Kolben und Zylinderbohrung prüfen
    127
  • 5.4 Neuen Pleuel trennen
    129
  • 5.5 Radialspiel der Pleuel prüfen
    129
  • 5.6 Ölspritzdüsen aus- und einbauen
    130
  • Zylinderkopf, Ventiltrieb
    132
  • 1 Zylinderkopf
    132
  • 1.1 Montageübersicht - Zylinderkopf
    132
  • 1.2 Zylinderkopf aus- und einbauen
    135
  • 1.3 Montageübersicht - Unterdruckpumpe
    142
  • 1.4 Unterdruckpumpe aus- und einbauen
    143
  • 1.5 Kompressionsdruck prüfen
    145
  • 2 Abdeckung für Steuerkette
    148
  • 2.1 Montageübersicht - Abdeckung für Steuerkette
    148
  • 2.2 Abdeckung für Steuerkette aus- und einbauen
    151
  • 3 Kettentrieb
    158
  • 3.1 Montageübersicht - Nockenwellensteuerketten
    158
  • 3.2 Montageübersicht - Antriebskette für Ausgleichswelle
    161
  • 3.3 Nockenwellensteuerkette aus- und einbauen
    163
  • 3.4 Antriebskette für Ausgleichswelle aus- und einbauen
    176
  • 3.5 Steuerkette prüfen
    180
  • 4 Ventiltrieb
    182
  • 4.1 Montageübersicht - Ventiltrieb
    182
  • 4.2 Nockenwelle aus- und einbauen
    186
  • 4.3 Stellelemente für Nockenverstellung aus- und einbauen
    197
  • 4.4 Ventil 1 für Nockenwellenverstellung N205 aus- und einbauen
    199
  • 4.5 Ventil 1 für Nockenwellenverstellung im Auslass N318 aus- und einbauen
    199
  • 4.6 Ventilschaftabdichtungen aus- und einbauen
    200
  • 5 Ein- und Auslassventile
    211
  • 5.1 Ventilführungen prüfen
    211
  • 5.2 Ventile prüfen
    212
  • 5.3 Ventilmaße
    212
  • Schmierung
    213
  • 1 Ölwanne/Ölpumpe
    213
  • 1.1 Montageübersicht - Ölwanne/Ölpumpe
    213
  • 1.2 Motoröl
    216
  • 1.3 Ölwannenunterteil aus- und einbauen
    216
  • 1.4 Ölwannenoberteil aus- und einbauen
    222
  • 1.5 Ölpumpe aus- und einbauen
    228
  • 1.6 Ölstands- und Öltemperaturgeber G266 aus- und einbauen
    231
  • 2 Motorölkühler
    233
  • 2.1 Montageübersicht - Motorölkühler
    233
  • 2.2 Motorölkühler aus- und einbauen
    233
  • 3 Kurbelgehäuseentlüftung
    236
  • 3.1 Montageübersicht - Kurbelgehäuseentlüftung
    236
  • 3.2 Ölabscheider aus- und einbauen
    237
  • 4 Ölfilter/Öldruckschalter
    240
  • 4.1 Montageübersicht - Ölfilter
    240
  • 4.2 Montageübersicht - Öldruckschalter/Öldruckregelung
    240
  • 4.3 Steuerventil für Kolbenkühldüsen N522 aus- und einbauen
    242
  • 4.4 Öldruckschalter aus- und einbauen
    243
  • 4.5 Öldruck prüfen
    247
  • 4.6 Ventil für Öldruckregelung N428 aus- und einbauen
    251
  • Kühlung
    253
  • 1 Kühlsystem/Kühlmittel
    253
  • 1.1 Anschlussplan - Kühlmittelschläuche
    253
  • 1.2 Kühlsystem auf Dichtigkeit prüfen
    255
  • 1.3 Kühlmittel ablassen und auffüllen
    259
  • 1.4 Kühlsystem spülen
    268
  • 2 Kühlmittelpumpe/Kühlmittelregelung
    292
  • 2.1 Montageübersicht - Kühlmittelpumpe/Kühlmittelregler
    292
  • 2.2 Montageübersicht - Elektrische Kühlmittelpumpe
    294
  • 2.3 Montageübersicht - Kühlmitteltemperaturgeber
    297
  • 2.4 Elektrische Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
    298
  • 2.5 Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
    301
  • 2.6 Zahnriemen für Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
    304
  • 2.7 Kühlmittelventile aus- und einbauen
    306
  • 2.8 Stellelement für Motortemperaturregelung N493 aus- und einbauen
    311
  • 2.9 Kühlmitteltemperaturgeber G62 aus- und einbauen
    314
  • 2.10 Kühlmitteltemperaturgeber am Kühlerausgang G83 aus- und einbauen
    315
  • 3 Kühlmittelrohre
    318
  • 3.1 Montageübersicht - Kühlmittelrohre
    318
  • 3.2 Kühlmittelrohre aus- und einbauen
    318
  • 3.3 Kühlmittelrohre oben aus- und einbauen
    320
  • 4 Kühler/Kühlerlüfter
    322
  • 4.1 Montageübersicht - Kühler
    322
  • 4.2 Montageübersicht - Lüfterzarge und Kühlerlüfter
    326
  • 4.3 Kühler aus- und einbauen
    328
  • 4.4 Lüfterzarge aus- und einbauen
    335
  • 4.5 Kühlerlüfter aus- und einbauen
    342
  • Aufladung
    345
  • 1 Abgasturbolader
    345
  • 1.1 Montageübersicht - Abgasturbolader
    345
  • 1.2 Abgasturbolader aus- und einbauen
    349
  • 2 Ladeluftsystem
    355
  • 2.1 Montageübersicht - Ladeluftsystem
    355
  • 2.2 Montageübersicht - Ladeluft-Schlauchverbindungen
    358
  • 2.3 Ladeluftkühler aus- und einbauen
    358
  • 2.4 Ladedruckgeber G31 aus- und einbauen
    363
  • 2.5 Ladeluftsystem auf Dichtigkeit prüfen
    364
  • 2.6 Luftführungsrohr Abgasturbolader/Ladeluftkühler aus- und einbauen
    366
  • Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
    368
  • 1 Einspritzanlage
    368
  • 1.1 Einbauorteübersicht - Einspritzanlage
    368
  • 2 Einspritzventile
    380
  • 2.1 Montageübersicht - Kraftstoffverteiler mit Einspritzventilen
    380
  • 2.2 Kraftstoffverteiler aus- und einbauen
    383
  • 2.3 Einspritzventile aus- und einbauen
    384
  • 2.4 Dichtringe am Einspritzventil ersetzen
    391
  • 2.5 Einspritzventile reinigen
    393
  • 3 Luftfilter
    396
  • 3.1 Montageübersicht - Luftfiltergehäuse
    396
  • 3.2 Luftfiltergehäuse aus- und einbauen
    399
  • 3.3 Luftführung am Schlossträger aus- und einbauen
    401
  • 4 Saugrohr
    404
  • 4.1 Montageübersicht - Saugrohr
    404
  • 4.2 Saugrohr aus- und einbauen
    406
  • 4.3 Drosselklappensteuereinheit GX3 aus- und einbauen
    411
  • 4.4 Drosselklappensteuereinheit GX3 reinigen
    414
  • 4.5 Saugrohrumschaltung prüfen
    415
  • 5 Geber und Sensoren
    418
  • 5.1 Kraftstoffdruckgeber G247 aus- und einbauen
    418
  • 5.2 Kraftstoffdruckgeber G247 prüfen
    421
  • 5.3 Kraftstoffdruckgeber für Niederdruck G410 aus- und einbauen
    423
  • 5.4 Saugrohrgeber GX9 aus- und einbauen
    424
  • 5.5 Luftmassenmesser G70 aus- und einbauen
    425
  • 5.7 Differenzdruckgeber für Partikelfilter G1037 aus- und einbauen
    428
  • 6 Motorsteuergerät
    431
  • 6.1 Motorsteuergerät J623 aus- und einbauen
    431
  • 6.2 Motorsteuergerät J623 mit Schutzgehäuse aus- und einbauen
    432
  • 7 Hochdruckpumpe
    437
  • 7.1 Montageübersicht - Hochdruckpumpe
    437
  • 7.2 Hochdruckpumpe aus- und einbauen
    439
  • 7.3 Hochdruckrohr aus- und einbauen
    443
  • 8 Lambdasonde
    446
  • 8.1 Montageübersicht - Lambdasonde
    446
  • 8.2 Lambdasonde aus- und einbauen
    447
  • Abgasanlage
    451
  • 1 Abgasrohre/Schalldämpfer
    451
  • 1.1 Montageübersicht - Schalldämpfer
    451
  • 1.2 Schalldämpfer aus- und einbauen
    456
  • 1.3 Abgasrohre/Schalldämpfer trennen
    463
  • 1.4 Abgasanlage spannungsfrei einrichten
    469
  • 1.5 Abgasanlage auf Dichtigkeit prüfen
    469
  • 2 Abgasreinigung
    470
  • 2.1 Montageübersicht - Abgasreinigung
    470
  • 2.3 Katalysator aus- und einbauen
    481
  • 2.4 Halter für Differenzdruckgeber für Partikelfilter G1037 aus- und einbauen
    501
  • 3 Abgastemperaturregelung
    502
  • 3.1 Montageübersicht - Abgastemperaturregelung
    502
  • 3.2 Teile der Abgastemperaturregelung aus- und einbauen
    503
  • Zündanlage
    508
  • 1 Zündanlage
    508
  • 1.1 Montageübersicht - Zündanlage
    508
  • 1.2 Zündspulen mit Leistungsendstufen aus- und einbauen
    510
  • 1.3 Klopfsensor 1 G61 aus- und einbauen
    512
  • 1.4 Hallgeber aus- und einbauen
    513
  • 1.5 Motordrehzahlgeber G28 aus- und einbauen
    514
Hersteller­bezeichnung 4-Zyl. Direkteinspritzer (2,0 l, 4V, EA 888 Gen III BZ, Turbolader, Kettentrieb)
Hersteller Volkswagen
Passend für Tiguan (2016) / Arteon () / Tiguan RUS (2017) / Polo (2018) / T-Roc (2018 >) / Passat Variant (2019 >) / Passat Limousine (2019 >) / Tiguan [RU] (2021 >) / Tiguan (2021 >) / Arteon (2021 >) / Arteon Shooting Brake (2021 >)
Passende Autotypen AD1, BT1, AW1, A11, CB5, CB2, BT2, AX1, 3H8, 3H9
Motor­kennbuchstaben CZPA, DKZA, DKZC, CZPC, DUNA, DRFA
Kategorie Reparaturanleitung

Im Moment sind noch keine Bewertungen für dieses Produkt vorhanden.

Ähnliche Reparaturanleitungen

Kraftstoffversorgung - Benzinmotoren

Beispielseite für Reparaturanleitung Kraftstoffversorgung - Benzinmotoren

Für Passat Lim (2015 >) / Passat Var. (2015 >) / Tiguan (2016) / Arteon () / Tiguan RUS (2017) / Passat Variant (2019 >) / Passat Limousine (2019 >) / Tiguan [RU] (2021 >) / Tiguan (2021 >) / Arteon (2021 >) / Arteon Shooting Brake (2021 >)

14,14 € Details

Fahrwerk, Achsen, Lenkung

Beispielseite für Reparaturanleitung Fahrwerk, Achsen, Lenkung

Für Tiguan (2016) / Tiguan RUS (2017)

31,03 € Details

Handbuch zur Lokalisierung von Wassereintritten

Beispielseite für Reparaturanleitung Handbuch zur Lokalisierung von Wassereintritten

Für Touran (2003 - 2011) / EOS (2006) / Passat Variant (2006 - 2007) / Jetta 2-türig Rl (1980 - 1984) / Passat (2005 - 2008) / Jetta 4-türig Ll (1980 - 1984) / Tiguan (2008) / Passat CC (2009) / Scirocco (2008) / Golf (2009) / Golf Plus (2009) / Golf VI Variant (2010) / Touareg (2011) / Sharan (2011) / Polo (Russ.) (2010) / Polo A05 (2010) / Passat/Passat Variant (2011 >) / Passat/Passat Variant (2011 >) / Golf Cabriolet (2012) / Beetle (NBL) Limousine (2012) / Passat (NMS - US) (2012) / Passat CC (2009) / Beetle (NBC) Cabrio (2012) / Up! (2012) / Golf VII (2013) / Golf Variant (2014) / Polo MY (KH) (2014) / Polo MY (LIM) (2014) / Jetta (2014 >) / eUp! (ab 2014) / eGolf (ab 2014) / Polo (2014) / Golf (Mexiko) (2014 >) / Jetta (Malaysia) (2013 >) / Golf Sportsvan (2014 >) / Scirocco GP (2015) / Polo (Malaysia) (2015 >) / Passat Lim (2015 >) / Polo G (Indien) (2015) / Touareg FL (2015 > ) / Passat Var. (2015 >) / Sharan (2016 > ) / Polo G (Indien) (2015) / Polo (Russland) (2015 >) / Polo Malaysia (2016) / Touran (2016 > ) / Passat (2016) / Tiguan (2016) / VW eUP (2012) / VW Beetle (2011) / Golf VII (2017) / Arteon () / e-Golf (2017) / e-UP! (2017) / Golf [MX] (2018 >) / Polo (2018) / T-Roc (2018 >) / Golf Sportsvan (2018 >) / Passat (USA) (2019 >) / T-Roc Cabriolet (2020 >) / Tiguan (2021 >) / Arteon (2021 >) / Arteon Shooting Brake (2021 >) / Tiguan [MX] (2022 >) / Polo (2022)

4,58 € Details

Elektrische Anlage Allgemeine Informationen

Beispielseite für Reparaturanleitung Elektrische Anlage Allgemeine Informationen

Für Touareg (2003 - 2007) / Polo (1995 - 2002) / Phaeton (2001 - 2008) / Lupo (1998 - 2006) / Lupo 3L (1999 - 2006) / Bora / Bora Variant / Golf / Golf Variant (1998 - 2006) / Passat / Passat Variant (1997 - 2005) / Touran (2003 - 2011) / Passat / Passat Variant (2005 - 2008) / Sharan (1995 - 2010) / Golf Cabrio (1997 - 2002) / Golf (2004 - 2007) / Polo (2002 - 2005) / Polo Variant (1997 - 2002) / Golf Plus (2005 - 2007) / Polo (2005 - 2007) / EOS (2006) / Golf Cabriolet (1994 - 2002) / Tiguan (2008) / Passat CC (2009) / Golf (2009) / Scirocco (2008) / Golf Plus (2009) / Polo (India) (2010) / Touareg (2011) / Polo (India) (2010) / Sharan (2011) / Polo (Russ.) (2010) / Polo A05 (2010) / Passat/Passat Variant (2011 >) / Passat/Passat Variant (2011 >) / Golf Cabriolet (2012) / Passat (NMS - US) (2012) / Passat CC (2009) / Up! (2012) / Golf VII (2013) / Golf Variant (2014) / Polo MY (KH) (2014) / Polo MY (LIM) (2014) / Polo (2014) / Golf Sportsvan (2014 >) / Scirocco GP (2015) / XL1 (2012 -) / Polo (Malaysia) (2015 >) / Passat Lim (2015 >) / Polo G (Indien) (2015) / Touareg FL (2015 > ) / Passat Var. (2015 >) / Sharan (2016 > ) / Polo G (Indien) (2015) / Polo (Russland) (2015 >) / Polo Malaysia (2016) / Touran (2016 > ) / Passat (2016) / Tiguan (2016) / VW eUP (2012) / Arteon () / Polo (2018) / Polo [IN] (2016 >) / T-Roc (2018 >) / e-Golf (2014) / Golf Sportsvan (2018 >) / Passat (USA) (2019 >) / Up! (2020 >) / T-Roc Cabriolet (2020 >) / Tiguan (2021 >) / Arteon (2021 >) / Arteon Shooting Brake (2021 >)

16,99 € Details

Handbuch zur Suche und Diagnose von Geräuschen

Beispielseite für Reparaturanleitung Handbuch zur Suche und Diagnose von Geräuschen

Für Touran (2003 - 2011) / EOS (2006) / Passat Variant (2006 - 2007) / Jetta 2-türig Rl (1980 - 1984) / Passat (2005 - 2008) / Jetta 4-türig Ll (1980 - 1984) / Tiguan (2008) / Passat CC (2009) / Scirocco (2008) / Golf (2009) / Golf Plus (2009) / Golf VI Variant (2010) / Touareg (2011) / Sharan (2011) / Polo (Russ.) (2010) / Polo A05 (2010) / Passat/Passat Variant (2011 >) / Passat/Passat Variant (2011 >) / Golf Cabriolet (2012) / Beetle (NBL) Limousine (2012) / Passat (NMS - US) (2012) / Passat CC (2009) / Beetle (NBC) Cabrio (2012) / Up! (2012) / Golf VII (2013) / Golf Variant (2014) / Polo MY (KH) (2014) / Polo MY (LIM) (2014) / Jetta (2014 >) / eUp! (ab 2014) / eGolf (ab 2014) / Polo (2014) / Golf (Mexiko) (2014 >) / Jetta (Malaysia) (2013 >) / Golf Sportsvan (2014 >) / Scirocco GP (2015) / Polo (Malaysia) (2015 >) / Passat Lim (2015 >) / Polo G (Indien) (2015) / Touareg FL (2015 > ) / Passat Var. (2015 >) / Sharan (2016 > ) / Polo G (Indien) (2015) / Polo (Russland) (2015 >) / Polo Malaysia (2016) / Touran (2016 > ) / Passat (2016) / Tiguan (2016) / VW eUP (2012) / VW Beetle (2011) / Golf VII (2017) / Arteon () / e-Golf (2017) / e-UP! (2017) / Golf [MX] (2018 >) / Polo (2018) / T-Roc (2018 >) / Golf Sportsvan (2018 >) / Passat (USA) (2019 >) / T-Roc Cabriolet (2020 >) / Tiguan (2021 >) / Arteon (2021 >) / Arteon Shooting Brake (2021 >) / Tiguan [MX] (2022 >) / Polo (2022)

5,02 € Details

Ratgeber Räder, Reifen - Allgemeine Informationen

Beispielseite für Reparaturanleitung Ratgeber Räder, Reifen - Allgemeine Informationen

Für Phaeton (2001 - 2008) / Touran (2003 - 2011) / EOS (2006) / Jetta 2-türig Rl (1980 - 1984) / Jetta 4-türig Ll (1980 - 1984) / Tiguan (2008) / Passat CC (2009) / Golf (2009) / Scirocco (2008) / Golf Plus (2009) / Golf VI Variant (2010) / Polo (India) (2010) / Touareg (2011) / Polo (India) (2010) / Sharan (2011) / Polo A05 (2010) / Passat/Passat Variant (2011 >) / Passat/Passat Variant (2011 >) / Golf Cabriolet (2012) / Beetle (NBL) Limousine (2012) / Passat (NMS - US) (2012) / Passat CC (2009) / Beetle (NBC) Cabrio (2012) / Up! (2012) / Golf VII (2013) / Golf Variant (2014) / Polo MY (KH) (2014) / Polo MY (LIM) (2014) / eUp! (ab 2014) / eGolf (ab 2014) / Polo (2014) / Golf Sportsvan (2014 >) / Scirocco GP (2015) / Polo (Malaysia) (2015 >) / Passat Lim (2015 >) / Polo G (Indien) (2015) / Touareg FL (2015 > ) / Passat Var. (2015 >) / Sharan (2016 > ) / Polo G (Indien) (2015) / Polo Malaysia (2016) / Touran (2016 > ) / Passat (2016) / Tiguan (2016) / VW eUP (2012) / VW Beetle (2011) / Golf VII (2017) / Arteon () / Beetle (2017) / e-Golf (2017) / e-UP! (2017) / Golf [MX] (2018 >) / Polo (2018) / Polo [IN] (2016 >) / T-Roc (2018 >) / Golf Sportsvan (2018 >) / Passat (USA) (2019 >) / e-Up! (2020 >) / Up! (2020 >) / T-Roc Cabriolet (2020 >) / Tiguan (2021 >) / Arteon (2021 >) / Arteon Shooting Brake (2021 >) / Tiguan [MX] (2022 >) / Polo (2022)

13,92 € Details

6 Gang-Schaltgetriebe 0A6

Beispielseite für Reparaturanleitung 6 Gang-Schaltgetriebe 0A6

Für Tiguan (2016)

21,14 € Details

Ratgeber Räder, Reifen

Beispielseite für Reparaturanleitung Ratgeber Räder, Reifen

Für Tiguan (2016) / Tiguan RUS (2017) / Tiguan [MX] (2017 >) / Tiguan [RU] (2021 >) / Tiguan (2021 >)

9,56 € Details

7 Gang-Doppelkupplungsgetriebe 0GC

Beispielseite für Reparaturanleitung 7 Gang-Doppelkupplungsgetriebe 0GC

Für Golf Sportsvan (2014 >) / Touran (2016 > ) / Tiguan (2016) / Golf VII (2017) / Golf (2017) / Golf Sportsvan (2018 >)

24,04 € Details

Klimaanlagen mit Kältemittel R1234yf - Allgemeine Informationen

Beispielseite für Reparaturanleitung Klimaanlagen mit Kältemittel R1234yf - Allgemeine Informationen

Für Jetta 4-türig Ll (1980 - 1984) / Golf Cabriolet (2012) / Passat CC (2009) / Up! (2012) / Golf VII (2013) / Golf Variant (2014) / eGolf (ab 2014) / Polo (2014) / Golf (Mexiko) (2014 >) / Golf Sportsvan (2014 >) / Scirocco GP (2015) / Passat Lim (2015 >) / Golf Variant (Mexiko) (2015 >) / Touareg FL (2015 > ) / Passat Var. (2015 >) / Sharan (2016 > ) / Caddy (2016) / Transporter (2016) / Touran (2016 > ) / Transporter (2016) / Passat (2016) / Tiguan (2016) / VW eUP (2012) / VW Beetle (2011) / TGE (2017 > ) / Crafter () / Crafter () / Golf VII (2017) / Arteon () / Tiguan RUS (2017) / Golf (2017) / Beetle (2017) / e-Golf (2017) / e-UP! (2017) / Tiguan [MX] (2017 >) / Golf [MX] (2018 >) / Polo (2018) / T-Roc (2018 >) / Golf Variant [MX] (2018 >) / Atlas (2017 >) / Jetta [MX] (2018 >) / Golf Sportsvan (2018 >) / Touareg (2018 >) / Passat (USA) (2019 >) / Passat Variant (2019 >) / Passat Limousine (2019 >) / T-Cross (2019 >) / Golf (2020 >) / Atlas (2020 >) / ID.3 (2020 >) / e-Up! (2020 >) / Up! (2020 >) / T-Roc Cabriolet (2020 >) / Atlas (2020 >) / Transporter (2020 >) / Transporter (2020 >) / Taos [MX] (2021 >) / Taos [MX] (2021 >) / Tiguan [RU] (2021 >) / Tiguan (2021 >) / Arteon (2021 >) / Arteon Shooting Brake (2021 >) / ID.4 (2020 >) / Golf Variant (2021 >) / Caddy (2021 >) / Polo (2022)

21,70 € Details

Unsere Best Seller

Schon gewusst? Wir bieten auch originale Autoteile an.

Autoteil 3C5827861A Schlauch

3C5827861A

Schlauch

9,03 €

Details
Autoteil 2K5863328 Einlage

2K5863328

Einlage

5,68 €

Details
Autoteil 055129723A Stuetze

055129723A

Stuetze

6,30 €

Details
Autoteil 03L103647G Abdeckung

03L103647G

Abdeckung

16,70 €

Details
Autoteil 5GM819728DDAR Ausstroem.

5GM819728DDAR

Ausstroem.

161,48 €

Details

Motronic Einspritz- und Zündanlage (6-Zyl. Motor)

Beispielseite für Reparaturanleitung Motronic Einspritz- und Zündanlage (6-Zyl. Motor)

Für Golf / Golf Variant / Vento (1992 - 1999)

12,04 € Details

Verteilergetriebe und Achsantriebe

Beispielseite für Reparaturanleitung Verteilergetriebe und Achsantriebe

Für Touareg (2003 - 2007)

12,83 € Details

Fahrwerk, Achsen, Lenkung

Beispielseite für Reparaturanleitung Fahrwerk, Achsen, Lenkung

Für Amarok (2011) / Amarok (2013) / Amarok (2017 >) / Amarok (2017)

15,68 € Details

image/svg+xml Über Clonck

Originale Reparaturanleitungen und Ersatzteile

Unsere Reparaturanleitungen sind Originale, kommen direkt von Volkswagen und erfüllen die höchsten Qualitätsstandards.

In unserem Originalteile-Shop verkaufen wir hochwertige Originalersatzteile der Fahrzeughersteller. Mithilfe der Suche gibst du die gewünschte Teilenummer (OE-Nummer) ein und bestellst schnell und einfach das benötigte Ersatzteil.

Höchste Qualitätsstandards

Bei Clonck wollen wir Autoschrauber und Kfz-Profis glücklich machen. Aus diesem Grund findest du bei Clonck ausschließlich professionelle und hochwertige Reparaturanleitungen, mit deren Hilfe du dein Fahrzeug fachgerecht reparieren kannst.

Unsere Partner

Autohaus Schmidt GmbH
Automag GmbH Filiale Laim
KFZ-VERLAG GmbH
Zimpel und Franke GmbH

Clonck: Der Autoreparatur-Shop - gibt's auch als App!

Clonck App Logo Play Store

Clonck: Passende Autoteile für deine Autoreparatur

4,5 90

Mit Clonck bestellst du die richtigen Originalersatzteile im Handumdrehen.

  • Fahrzeugmodell hinzufügen
  • Baugruppe auswählen
  • Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) eingeben
  • Über 5.000 originale Reparaturanleitungen einsehen
Jetzt App starten
Clonck App Preview Auto Mobiltelefon Autoteile