DER AUTOREPARATUR-SHOP
0
Home » Anleitungen » 4-Zyl. Direkteinspritzer (1,4 l-Motor, 4V, EA 211, Turbolader)
  • Beispielseite für Reparaturanleitung 4-Zyl. Direkteinspritzer (1,4 l-Motor, 4V, EA 211, Turbolader)
  • Beispielseite für Reparaturanleitung 2 4-Zyl. Direkteinspritzer (1,4 l-Motor, 4V, EA 211, Turbolader)
  • Beispielseite für Reparaturanleitung 3 4-Zyl. Direkteinspritzer (1,4 l-Motor, 4V, EA 211, Turbolader)
  • Beispielseite für Reparaturanleitung 4-Zyl. Direkteinspritzer (1,4 l-Motor, 4V, EA 211, Turbolader)
  • Beispielseite für Reparaturanleitung 2 4-Zyl. Direkteinspritzer (1,4 l-Motor, 4V, EA 211, Turbolader)
  • Beispielseite für Reparaturanleitung 3 4-Zyl. Direkteinspritzer (1,4 l-Motor, 4V, EA 211, Turbolader)

4-Zyl. Direkteinspritzer (1,4 l-Motor, 4V, EA 211, Turbolader)

Für Golf / Tiguan / Touran / Passat Lim / ...

Original VW-Reparaturanleitung


37,17 €inkl. 7% MwSt.

  • Deutsch
  • English

Sofort als Download verfügbar

Sprache: Deutsch

Digitale PDF Version

50.292 KB

527 Seiten

Detaillierte technische Daten

Sofort lesbar

Diese Reparaturanleitung umfasst: Motor aus- und einbauen, Aggregatelagerung, Zylinderblock Riemenscheibenseite, Kurbelwelle, Ventiltrieb, Ölwanne/Ölpumpe, Motorölkühler, Kühlsystem/Kühlmittel, Saugrohr, Hochdruckpumpe, Lambdasonde, Abgasrohre/Schalldämpfer und Zündanlage. Mehr anzeigen
Sichere Zahlung per PayPal, Kreditkarte, Lastschrift, Sofort-Überweisung oder Giropay
PayPal Logo SEPA Lastschrift Logo Giropay Logo Sofort Überweisung Logo

Reparaturanleitung Golf / Tiguan / Touran / Passat Lim / ... 4-Zyl. Direkteinspritzer pdf Download mit dem Inhalt:

Kapitelübersicht

  • Technische Daten
    1
  • 1 Sicherheitshinweise
    1
  • 1.1 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Kraftstoffversorgung
    1
  • 1.2 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an Fahrzeugen mit Start-Stopp-System
    1
  • 1.3 Sicherheitsmaßnahmen bei Probefahrt mit Prüf- und Messgeräten
    1
  • 1.4 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten am Kühlsystem
    2
  • 1.5 Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten an der Zündanlage
    2
  • 2 Kennzeichnung
    3
  • 2.1 Motornummer/Motormerkmale
    3
  • 3 Reparaturhinweise
    6
  • 3.1 Sauberkeitsregeln
    6
  • 3.2 Fremdkörper im Motor
    6
  • 3.3 Kontaktkorrosion
    6
  • 3.4 Leitungsverlegung und -befestigung
    6
  • 3.5 Montage von Kühlern und Kondensatoren
    7
  • Motor aus- und einbauen
    8
  • 1 Motor aus- und einbauen
    8
  • 1.1 Motor ausbauen
    8
  • 1.2 Motor und Getriebe trennen
    22
  • 1.3 Motor am Motor- und Getriebehalter befestigen
    23
  • 1.4 Motor einbauen
    25
  • 2 Aggregatelagerung
    30
  • 2.1 Montageübersicht - Aggregatelagerung
    30
  • 2.2 Motorlager aus- und einbauen
    34
  • 2.3 Getriebelager aus- und einbauen
    35
  • 2.4 Pendelstütze aus- und einbauen
    37
  • 2.5 Motor in Einbaulage abfangen
    39
  • 2.6 Aggregatelager einstellen
    54
  • 2.7 Einstellung der Aggregatelager prüfen
    57
  • Kurbeltrieb
    59
  • 1 Zylinderblock Riemenscheibenseite
    59
  • 1.1 Montageübersicht - Keilrippenriementrieb
    59
  • 1.2 Montageübersicht - Dichtflansch Riemenscheibenseite
    63
  • 1.3 Keilrippenriemen aus- und einbauen
    65
  • 1.4 Spannvorrichtung für Keilrippenriemen aus- und einbauen
    69
  • 1.5 Schwingungsdämpfer aus- und einbauen
    71
  • 1.6 Motorstütze aus- und einbauen
    73
  • 1.7 Dichtring für Kurbelwelle Riemenscheibenseite ersetzen
    76
  • 1.8 Dichtflansch Riemenscheibenseite aus- und einbauen
    79
  • 2 Zylinderblock Getriebeseite
    83
  • 2.1 Montageübersicht - Zylinderblock Getriebeseite
    83
  • 2.2 Schwungrad aus- und einbauen
    84
  • 2.3 Dichtflansch Getriebeseite aus- und einbauen
    85
  • 3 Kurbelwelle
    97
  • 3.1 Nadellager in der Kurbelwelle ersetzen
    97
  • 3.2 Kurbelwellenmaße
    99
  • 3.3 Axialspiel der Kurbelwelle messen
    100
  • 4 Kolben und Pleuel
    102
  • 4.1 Montageübersicht - Kolben und Pleuel
    102
  • 4.2 Kolben aus- und einbauen
    105
  • 4.3 Ölspritzdüsen aus- und einbauen
    106
  • 4.4 Kolben und Zylinderbohrung prüfen
    108
  • 4.5 Radialspiel der Pleuel prüfen
    110
  • 4.6 Kolben auf OT stellen
    111
  • Zylinderkopf, Ventiltrieb
    117
  • 1 Zylinderkopf
    117
  • 1.1 Montageübersicht - Zylinderkopf
    117
  • 1.2 Montageübersicht - Nockenwellengehäuse
    120
  • 1.3 Zylinderkopf aus- und einbauen
    128
  • 1.4 Nockenwellengehäuse aus- und einbauen
    135
  • 1.5 Kompressionsdruck prüfen
    141
  • 2 Zahnriementrieb
    143
  • 2.1 Montageübersicht - Zahnriemenschutz
    143
  • 2.2 Montageübersicht - Zahnriemen
    144
  • 2.3 Zahnriemenschutz aus- und einbauen
    148
  • 2.4 Steuerzeitenwerkzeug vormontieren und anbauen
    149
  • 2.5 Zahnriemen aus- und einbauen
    161
  • 2.6 Steuerzeiten prüfen
    170
  • 2.7 Steuerzeiten einstellen
    173
  • 2.8 Zahnriemen von der Nockenwelle abnehmen
    196
  • 3 Ventiltrieb
    206
  • 3.1 Montageübersicht - Ventiltrieb
    206
  • 3.2 Axialspiel der Nockenwelle messen
    209
  • 3.3 Nockenwellendichtring aus- und einbauen
    210
  • 3.4 Nockenwellenversteller aus- und einbauen
    221
  • 3.5 Ventil 1 für Nockenwellenverstellung N205 aus- und einbauen
    237
  • 3.6 Ventil 1 für Nockenwellenverstellung im Auslass N318 aus- und einbauen
    239
  • 3.7 Ventilschaftabdichtungen aus- und einbauen
    239
  • 3.8 Zahnriemenrad aus- und einbauen
    253
  • 3.9 Nockensteller aus- und einbauen
    256
  • 4 Ein- und Auslassventile
    259
  • 4.1 Ventilführungen prüfen
    259
  • 4.2 Ventile prüfen
    260
  • 4.3 Ventilmaße
    260
  • Schmierung
    261
  • 1 Ölwanne/Ölpumpe
    261
  • 1.1 Montageübersicht - Ölwanne/Ölpumpe
    261
  • 1.2 Motoröl
    265
  • 1.3 Ölwannenunterteil aus- und einbauen
    265
  • 1.4 Ölwannenoberteil aus- und einbauen
    272
  • 1.5 Ölpumpe aus- und einbauen
    278
  • 1.6 Ölstands- und Öltemperaturgeber G266 aus- und einbauen
    279
  • 2 Motorölkühler
    281
  • 2.1 Montageübersicht - Motorölkühler
    281
  • 2.2 Motorölkühler aus- und einbauen
    281
  • 3 Kurbelgehäuseentlüftung
    283
  • 3.1 Montageübersicht - Kurbelgehäuseentlüftung
    283
  • 3.2 Ölabscheider aus- und einbauen
    284
  • 4 Ölfilter/Öldruckschalter
    288
  • 4.1 Montageübersicht - Ölfilter/Öldruckschalter
    288
  • 4.2 Öldruckschalter F1 aus- und einbauen
    290
  • 4.3 Öldruckschalter für reduzierten Öldruck F378 aus- und einbauen
    292
  • 4.4 Ventil für Öldruckregelung N428 aus- und einbauen
    294
  • 4.5 Öldruck prüfen
    295
  • Kühlung
    298
  • 1 Kühlsystem/Kühlmittel
    298
  • 1.1 Anschlussplan - Kühlmittelschläuche
    298
  • 1.2 Kühlsystem auf Dichtigkeit prüfen
    300
  • 1.3 Kühlmittel ablassen und auffüllen
    304
  • 2 Kühlmittelpumpe/Kühlmittelregelung
    314
  • 2.1 Montageübersicht - Kühlmittelpumpe/Kühlmittelregler
    314
  • 2.2 Montageübersicht - Elektrische Kühlmittelpumpe
    317
  • 2.3 Montageübersicht - Motorvorwärmung
    318
  • 2.4 Montageübersicht - Kühlmitteltemperaturgeber
    319
  • 2.5 Elektrische Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
    320
  • 2.6 Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
    322
  • 2.7 Kühlmittelregler aus- und einbauen
    328
  • 2.8 Zahnriemenrad für Kühlmittelpumpe aus- und einbauen
    332
  • 2.9 Kühlmitteltemperaturgeber G62 aus- und einbauen
    337
  • 2.10 Kühlmitteltemperaturgeber am Kühlerausgang G83 aus- und einbauen
    339
  • 2.11 Heizelement für Motorvorwärmung Z97 aus- und einbauen
    340
  • 3 Kühlmittelrohre
    343
  • 3.1 Montageübersicht - Kühlmittelrohre
    343
  • 3.2 Kühlmittelrohre aus- und einbauen
    343
  • 4 Kühler/Kühlerlüfter
    348
  • 4.1 Montageübersicht - Kühler/Kühlerlüfter
    348
  • 4.2 Montageübersicht - Lüfterzarge und Kühlerlüfter
    352
  • 4.3 Kühler aus- und einbauen
    354
  • 4.4 Kühler für Ladeluftkühlkreislauf aus- und einbauen
    364
  • 4.5 Lüfterzarge mit Kühlerlüfter aus- und einbauen
    370
  • 4.6 Kühlerlüfter aus- und einbauen
    372
  • Aufladung
    375
  • 1 Abgasturbolader
    375
  • 1.1 Montageübersicht - Abgasturbolader
    375
  • 1.2 Abgasturbolader aus- und einbauen
    379
  • 1.3 Ladedrucksteller V465 aus- und einbauen
    386
  • 1.4 Anschlussstutzen für Abgasturbolader aus- und einbauen
    389
  • 2 Ladeluftsystem
    392
  • 2.1 Montageübersicht - Ladeluftsystem
    392
  • 2.2 Ladedruckgeber GX26 aus- und einbauen
    394
  • 2.3 Ladeluftkühler aus- und einbauen
    395
  • 2.4 Ladeluftsystem auf Dichtigkeit prüfen
    398
  • 2.5 Luftführungsrohr aus- und einbauen
    400
  • Kraftstoffaufbereitung, Einspritzung
    403
  • 1 Einspritzanlage
    403
  • 1.1 Einbauorteübersicht - Einspritzanlage
    403
  • 2 Einspritzventile
    408
  • 2.1 Montageübersicht - Kraftstoffverteiler mit Einspritzventilen
    408
  • 2.2 Kraftstoffverteiler aus- und einbauen
    410
  • 2.3 Einspritzventile aus- und einbauen
    411
  • 2.4 Einspritzventile reinigen
    417
  • 3 Luftfilter
    419
  • 3.1 Montageübersicht - Luftfiltergehäuse
    419
  • 3.2 Luftfiltergehäuse aus- und einbauen
    420
  • 3.3 Resonator für Ansaugluft aus- und einbauen
    421
  • 4 Saugrohr
    423
  • 4.1 Montageübersicht - Saugrohr
    423
  • 4.2 Saugrohr aus- und einbauen
    426
  • 4.3 Drosselklappensteuereinheit GX3 aus- und einbauen
    429
  • 4.4 Drosselklappensteuereinheit GX3 reinigen
    430
  • 5 Geber und Sensoren
    432
  • 5.1 Saugrohrgeber GX9 aus- und einbauen
    432
  • 5.2 Kraftstoffdruckgeber G247 aus- und einbauen
    433
  • 5.3 Kraftstoffdruckgeber G247 prüfen
    434
  • 5.4 Drucksensor 1 für Abgas G450 aus- und einbauen
    439
  • 6 Motorsteuergerät
    441
  • 6.1 Motorsteuergerät J623 aus- und einbauen
    441
  • 7 Hochdruckpumpe
    449
  • 7.1 Montageübersicht - Hochdruckpumpe
    449
  • 7.2 Hochdruckpumpe aus- und einbauen
    454
  • 7.3 Hochdruckrohr aus- und einbauen
    456
  • 8 Lambdasonde
    458
  • 8.1 Montageübersicht - Lambdasonde
    458
  • 8.2 Lambdasonde aus- und einbauen
    459
  • Abgasanlage
    461
  • 1 Abgasrohre/Schalldämpfer
    461
  • 1.1 Montageübersicht - Schalldämpfer
    461
  • 1.2 Schalldämpfer aus- und einbauen
    470
  • 1.3 Abgasrohre/Schalldämpfer trennen
    481
  • 1.4 Abgasanlage spannungsfrei einrichten
    489
  • 1.5 Abgasanlage auf Dichtigkeit prüfen
    491
  • 1.6 Einbaulage Klemmhülse
    491
  • 2 Abgasreinigung
    494
  • 2.1 Montageübersicht - Abgasreinigung
    494
  • 2.2 Katalysator aus- und einbauen
    503
  • 2.3 Partikelfilter aus- und einbauen
    511
  • 2.4 Abgasklappensteuereinheit J883 aus- und einbauen
    511
  • Zündanlage
    513
  • 1 Zündanlage
    513
  • 1.1 Montageübersicht - Zündanlage
    513
  • 1.2 Zündspulen mit Leistungsendstufen aus- und einbauen
    515
  • 1.3 Klopfsensor 1 G61 aus- und einbauen
    518
  • 1.4 Hallgeber aus- und einbauen
    518
  • 1.5 Motordrehzahlgeber G28 aus- und einbauen
    519
Hersteller­bezeichnung 4-Zyl. Direkteinspritzer (1,4 l-Motor, 4V, EA 211, Turbolader)
Hersteller Volkswagen
Passend für Golf VII (2013) / Golf Variant (2014) / Golf Sportsvan (2014 >) / Passat Lim (2015 >) / Passat Var. (2015 >) / Touran (2016 > ) / Tiguan (2016) / Golf VII (2017) / Tiguan RUS (2017) / Golf (2017) / Golf Sportsvan (2018 >) / Passat Variant (2019 >) / Passat Limousine (2019 >) / Tiguan [RU] (2021 >) / Tiguan (2021 >)
Passende Autotypen 5G1, AM1, 3G2, 3G5, 5T1, AD1, BQ1, BT1, BV5, AN1, CB5, CB2, BT2, AX1
Motor­kennbuchstaben CMBA, CPVA, CHPA, CXSA, CHPB, CXSB, CZCA, CZEA, CZDB, CZDD, DJVA, CZDA, CPVB, CZDE
Kategorie Reparaturanleitung

Im Moment sind noch keine Bewertungen für dieses Produkt vorhanden.

Ähnliche Reparaturanleitungen

Handbuch zur Lokalisierung von Wassereintritten

Beispielseite für Reparaturanleitung Handbuch zur Lokalisierung von Wassereintritten

Für Touran (2003 - 2011) / EOS (2006) / Passat Variant (2006 - 2007) / Jetta 2-türig Rl (1980 - 1984) / Passat (2005 - 2008) / Jetta 4-türig Ll (1980 - 1984) / Tiguan (2008) / Passat CC (2009) / Scirocco (2008) / Golf (2009) / Golf Plus (2009) / Golf VI Variant (2010) / Touareg (2011) / Sharan (2011) / Polo (Russ.) (2010) / Polo A05 (2010) / Passat/Passat Variant (2011 >) / Passat/Passat Variant (2011 >) / Golf Cabriolet (2012) / Beetle (NBL) Limousine (2012) / Passat (NMS - US) (2012) / Passat CC (2009) / Beetle (NBC) Cabrio (2012) / Up! (2012) / Golf VII (2013) / Golf Variant (2014) / Polo MY (KH) (2014) / Polo MY (LIM) (2014) / Jetta (2014 >) / eUp! (ab 2014) / eGolf (ab 2014) / Polo (2014) / Golf (Mexiko) (2014 >) / Jetta (Malaysia) (2013 >) / Golf Sportsvan (2014 >) / Scirocco GP (2015) / Polo (Malaysia) (2015 >) / Passat Lim (2015 >) / Polo G (Indien) (2015) / Touareg FL (2015 > ) / Passat Var. (2015 >) / Sharan (2016 > ) / Polo G (Indien) (2015) / Polo (Russland) (2015 >) / Polo Malaysia (2016) / Touran (2016 > ) / Passat (2016) / Tiguan (2016) / VW eUP (2012) / VW Beetle (2011) / Golf VII (2017) / Arteon () / e-Golf (2017) / e-UP! (2017) / Golf [MX] (2018 >) / Polo (2018) / T-Roc (2018 >) / Golf Sportsvan (2018 >) / Passat (USA) (2019 >) / T-Roc Cabriolet (2020 >) / Tiguan (2021 >) / Arteon (2021 >) / Arteon Shooting Brake (2021 >) / Tiguan [MX] (2022 >) / Polo (2022)

4,58 € Details

6 Gang-Doppelkupplungsgetriebe 0D9 Volkswagen R GmbH

Beispielseite für Reparaturanleitung 6 Gang-Doppelkupplungsgetriebe 0D9 Volkswagen R GmbH

Für Golf VII (2013) / Golf Variant (2014) / Golf (Mexiko) (2014 >)

11,75 € Details

7 Gang-Doppelkupplungsgetriebe 0CW

Beispielseite für Reparaturanleitung 7 Gang-Doppelkupplungsgetriebe 0CW

Für Golf VII (2013) / Golf Variant (2014) / Polo (2014) / Golf Sportsvan (2014 >) / Passat Lim (2015 >) / Passat Var. (2015 >) / Touran (2016 > ) / Golf VII (2017) / Golf (2017) / Polo (2018) / T-Roc (2018 >) / Golf Sportsvan (2018 >) / Passat Variant (2019 >) / Passat Limousine (2019 >) / T-Roc Cabriolet (2020 >) / Polo (2022)

27,39 € Details

Allgemeine Informationen Lack - Pkw

Beispielseite für Reparaturanleitung Allgemeine Informationen Lack - Pkw

Für Touareg (2003 - 2007) / Phaeton (2001 - 2008) / Touran (2003 - 2011) / Sharan (1995 - 2010) / New Beetle Cabrio (2003 - 2010) / New Beetle / New Beetle (USA) (1998 - 2007) / Golf Variant (2007) / Golf (2004 - 2007) / Jetta (2005 - 2007) / Polo (2002 - 2005) / Golf Plus (2005 - 2007) / Polo (2005 - 2007) / EOS (2006) / Passat Variant (2006 - 2007) / Jetta 2-türig Rl (1980 - 1984) / Passat (2005 - 2008) / Jetta 4-türig Ll (1980 - 1984) / Jetta (Mexiko) (1998 - 2007) / Tiguan (2008) / Passat CC (2009) / Scirocco (2008) / Golf (2009) / Golf Plus (2009) / Golf VI Variant (2010) / Polo (India) (2010) / Touareg (2011) / Polo (India) (2010) / Sharan (2011) / Polo (Russ.) (2010) / Polo A05 (2010) / Passat/Passat Variant (2011 >) / Passat/Passat Variant (2011 >) / Golf Cabriolet (2012) / Beetle (NBL) Limousine (2012) / Passat (NMS - US) (2012) / Passat CC (2009) / Beetle (NBC) Cabrio (2012) / Up! (2012) / Golf VII (2013) / Polo MY (KH) (2014) / Polo MY (LIM) (2014) / Polo (2014) / Scirocco GP (2015) / Polo (Malaysia) (2015 >) / Passat Lim (2015 >) / Polo G (Indien) (2015) / Touareg FL (2015 > ) / Passat Var. (2015 >) / Sharan (2016 > ) / Polo G (Indien) (2015) / Polo (Russland) (2015 >) / Polo Malaysia (2016) / Touran (2016 > ) / Passat (2016) / Tiguan (2016) / VW eUP (2012) / VW Beetle (2011) / Arteon () / Beetle (2017) / Polo [IN] (2016 >) / T-Roc (2018 >) / Passat (USA) (2019 >) / Up! (2020 >) / T-Roc Cabriolet (2020 >) / Arteon (2021 >) / Arteon Shooting Brake (2021 >)

34,71 € Details

Bremsanlage (Hybrid)

Beispielseite für Reparaturanleitung Bremsanlage (Hybrid)

Für Golf VII (2013) / Golf VII (2017)

12,47 € Details

4-Zyl. Common Rail (1,6- und 2,0 l, 4V, Turbolader, EA 288)

Beispielseite für Reparaturanleitung 4-Zyl. Common Rail (1,6- und 2,0 l, 4V, Turbolader, EA 288)

Für Golf VII (2013) / Golf Variant (2014) / Golf Sportsvan (2014 >) / Touran (2016 > ) / Golf VII (2017) / Golf (2017) / Golf Sportsvan (2018 >)

47,69 € Details

Ratgeber Räder, Reifen - Allgemeine Informationen

Beispielseite für Reparaturanleitung Ratgeber Räder, Reifen - Allgemeine Informationen

Für Phaeton (2001 - 2008) / Touran (2003 - 2011) / EOS (2006) / Jetta 2-türig Rl (1980 - 1984) / Jetta 4-türig Ll (1980 - 1984) / Tiguan (2008) / Passat CC (2009) / Golf (2009) / Scirocco (2008) / Golf Plus (2009) / Golf VI Variant (2010) / Polo (India) (2010) / Touareg (2011) / Polo (India) (2010) / Sharan (2011) / Polo A05 (2010) / Passat/Passat Variant (2011 >) / Passat/Passat Variant (2011 >) / Golf Cabriolet (2012) / Beetle (NBL) Limousine (2012) / Passat (NMS - US) (2012) / Passat CC (2009) / Beetle (NBC) Cabrio (2012) / Up! (2012) / Golf VII (2013) / Golf Variant (2014) / Polo MY (KH) (2014) / Polo MY (LIM) (2014) / eUp! (ab 2014) / eGolf (ab 2014) / Polo (2014) / Golf Sportsvan (2014 >) / Scirocco GP (2015) / Polo (Malaysia) (2015 >) / Passat Lim (2015 >) / Polo G (Indien) (2015) / Touareg FL (2015 > ) / Passat Var. (2015 >) / Sharan (2016 > ) / Polo G (Indien) (2015) / Polo Malaysia (2016) / Touran (2016 > ) / Passat (2016) / Tiguan (2016) / VW eUP (2012) / VW Beetle (2011) / Golf VII (2017) / Arteon () / Beetle (2017) / e-Golf (2017) / e-UP! (2017) / Golf [MX] (2018 >) / Polo (2018) / Polo [IN] (2016 >) / T-Roc (2018 >) / Golf Sportsvan (2018 >) / Passat (USA) (2019 >) / e-Up! (2020 >) / Up! (2020 >) / T-Roc Cabriolet (2020 >) / Tiguan (2021 >) / Arteon (2021 >) / Arteon Shooting Brake (2021 >) / Tiguan [MX] (2022 >) / Polo (2022)

13,92 € Details

Nr. 537: Der Golf GTE

Beispielseite für Reparaturanleitung Nr. 537: Der Golf GTE

Für Golf VII (2013)

6,82 € Details

Kardanwelle und Achsantrieb hinten Volkswagen R GmbH

Beispielseite für Reparaturanleitung Kardanwelle und Achsantrieb hinten Volkswagen R GmbH

Für Golf VII (2013) / Golf Variant (2014) / Golf (Mexiko) (2014 >) / Golf VII (2017) / Golf (2017)

7,07 € Details

4-Zyl. Direkteinspritzer (2,0 l, 4V, Turbolader, Kettenantrieb, Generation III) Volkswagen R GmbH

Beispielseite für Reparaturanleitung 4-Zyl. Direkteinspritzer (2,0 l, 4V, Turbolader, Kettenantrieb, Generation III) Volkswagen R GmbH

Für Golf VII (2013) / Golf Variant (2014) / Golf (Mexiko) (2014 >) / Golf Variant (Mexiko) (2015 >) / Golf VII (2017) / Golf (2017)

34,82 € Details

Unsere Best Seller

Schon gewusst? Wir bieten auch originale Autoteile an.

Autoteil 3C5827861A Schlauch

3C5827861A

Schlauch

9,03 €

Details
Autoteil 2K5863328 Einlage

2K5863328

Einlage

5,68 €

Details
Autoteil 055129723A Stuetze

055129723A

Stuetze

6,30 €

Details
Autoteil 03L103647G Abdeckung

03L103647G

Abdeckung

16,70 €

Details
Autoteil 5GM819728DDAR Ausstroem.

5GM819728DDAR

Ausstroem.

161,48 €

Details

Motronic Einspritz- und Zündanlage (6-Zyl. Motor)

Beispielseite für Reparaturanleitung Motronic Einspritz- und Zündanlage (6-Zyl. Motor)

Für Golf / Golf Variant / Vento (1992 - 1999)

12,04 € Details

Verteilergetriebe und Achsantriebe

Beispielseite für Reparaturanleitung Verteilergetriebe und Achsantriebe

Für Touareg (2003 - 2007)

12,83 € Details

Fahrwerk, Achsen, Lenkung

Beispielseite für Reparaturanleitung Fahrwerk, Achsen, Lenkung

Für Amarok (2011) / Amarok (2013) / Amarok (2017 >) / Amarok (2017)

15,68 € Details

image/svg+xml Über Clonck

Originale Reparaturanleitungen und Ersatzteile

Unsere Reparaturanleitungen sind Originale, kommen direkt von Volkswagen und erfüllen die höchsten Qualitätsstandards.

In unserem Originalteile-Shop verkaufen wir hochwertige Originalersatzteile der Fahrzeughersteller. Mithilfe der Suche gibst du die gewünschte Teilenummer (OE-Nummer) ein und bestellst schnell und einfach das benötigte Ersatzteil.

Höchste Qualitätsstandards

Bei Clonck wollen wir Autoschrauber und Kfz-Profis glücklich machen. Aus diesem Grund findest du bei Clonck ausschließlich professionelle und hochwertige Reparaturanleitungen, mit deren Hilfe du dein Fahrzeug fachgerecht reparieren kannst.

Unsere Partner

Autohaus Schmidt GmbH
Automag GmbH Filiale Laim
KFZ-VERLAG GmbH
Zimpel und Franke GmbH

Clonck: Der Autoreparatur-Shop - gibt's auch als App!

Clonck App Logo Play Store

Clonck: Passende Autoteile für deine Autoreparatur

4,5 90

Mit Clonck bestellst du die richtigen Originalersatzteile im Handumdrehen.

  • Fahrzeugmodell hinzufügen
  • Baugruppe auswählen
  • Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) eingeben
  • Über 5.000 originale Reparaturanleitungen einsehen
Jetzt App starten
Clonck App Preview Auto Mobiltelefon Autoteile